Achtmal haben die Raceboardsurfer des Regatta Surfclubs Chiemsee bereits den Titel des
Deutschen Mannschaftsmeisters gewonnen. Deshalb gingen sie auch am Wochenende
favorisiert in die Titelkämpfe, da die Meisterschaft am heimischen Gewässer ausgetragen
wurde. Die Veranstaltung war auf 9 Wettfahrten an drei Tagen ausgerichtet. Insgesamt
waren 16 Teams mit 58 Teilnehmern am Start.
Am ersten Tag zeigten die Surfer vom Team RSC Chiemsee 1 gleich, dass der Sieg nur über
sie gehen kann. Denn in der ersten Wettfahrt, die bei regulären Bedingungen von gut 2
Beaufort durchgeführt wurde, belegte dieses Team mit Stephan Hecker, Toni Stadler und
Felix Huber die Plätze 1, 2 und 3. Gewertet werden pro Team zwar nur die besten 2 Surfer
jeder Wettfahrt, dennoch lagen die Chiemseer schon nach einer Wettfahrt klar vorne,
gefolgt von Großenbrode 2, Wilhelmshaven 1 und Großenbrode 1. Eine zweite Wettfahrt
wurde gestartet, aber nach wenigen Minuten abgebrochen, weil der Wind fast gänzlich
aufhörte. Etwas ärgerlich für das zweitplatzierte Team aus Großenbrode, lag doch Lars
Deiterding zu diesem Zeitpunkt in Führung.
Am Abend fand die Fahrerbesprechung des DWSV unter der bewährten Leitung von Thomas
Michaelis statt. Er betonte, dass es auch künftig darauf ankomme, die Jugend zum
Regattafahren zu bringen, egal auf welchem Board, und kein Gegeneinander zwischen
Raceboard, Foil und Windsurfer LT entstehen dürfe. Lars Deiterding stellte ein Konzept für
die nächstjährige Deutsche Raceboardmeisterschaft am Steinhuder Meer vor, die zusammen
mit 24 weiteren Sportarten von ARD und ZDF an drei Tagen umfassend im Fernsehen
übertragen werden.
Samstag und Sonntag herrschte traumhaftes Spätsommerwetter, aber es kam einfach kein
Wind mehr auf. Die Teilnehmer betrachteten das Wochenende daher mehr als Kurzurlaub
am schönen Chiemsee und nutzen die Zeit zum Baden, Stand-Up-Paddeln oder
Tischtennisspielen. Dabei zeigte vor allem Niko Mattig, dass er nicht nur ein toller Surfer ist,
sondern beim Tischtennis alle gnadenlos von der Platte fegte.
Das Bundesligafinale endete für die Raceboardsurfer ohne gültige Meisterwertung, da
mangels Wind keine einzige Wettfahrt mehr zustande kam. Die Klasse Windsurfer LT
konnte am Freitag wenigstens eine weitere – stark verkürzte – Wettfahrt absolvieren, so
dass es immerhin eine inoffizielle Wertung gab. Auch hier war ein Team vom RSC Chiemsee
vorne, nämlich die Mannschaft RSC Chiemsee 5 mit Chris Bierwag, Uwe Lohse und Vanessa
Bierwag, vor den Mannschaften Wilhelmshaven 3, Wilhelmshaven 2 und Paderborn 3.
Das Rahmenprogramm, insbesondere die Rundumverpflegung, war wie immer einzigartig.
Den Teilnehmern wurde nicht nur zweimal ein vorzügliches selbst zubereitetes Abendessen
geboten, sondern auch an drei Tagen Mittagessen und nebenbei mehrfach Kaffee und
Kuchen. Und am Samstagabend sorgte dann auch noch die heimische Band „Radiobeats“
dafür, dass die Stimmung im Zelt bis weit nach Mitternacht ausgelassen und fröhlich war.
Insgesamt war es für alle daher trotz des ausbleibenden Windes ein schönes Wochenende.
Die Priener versprachen, dass beim nächsten Event am Chiemsee das gleiche Wetter und
durchgehender Gleitwind garantiert werde.
https://ncp4budak.dynv6.net/s/4bGXDi7s6znedRC